top of page

Nrep und aam2core gründen Joint Venture – Fokus auf nachhaltige wohnwirtschaftliche Value-Add-Investments in Deutschland

Frankfurt, 17. Dezember 2024 – Der Immobilieninvestor Nrep von Urban Partners und der Frankfurter Asset und Investment Manager aam2core Holding AG gründen ein Joint Venture, um gemeinsam wohnwirtschaftliche Value-Add-Investments in Deutschland zu realisieren.


Das 300-Millionen-Euro-Joint-Venture hat das Ziel, Wohnimmobilien in dicht besiedelten deutschen Städten und schnell wachsenden Metropolregionen zu erwerben, um diese zu modernisieren und zu verwalten, insbesondere in den sieben bevölkerungsreichsten Städten. Die Partnerschaft basiert auf der gemeinsamen Vision, durch die Kombination der nachhaltigen Investitions- und Entwicklungskompetenz von Nrep und der lokalen Management- und Marktexpertise von aam2core eine attraktive Marktchance zu erschließen. Dieser Ansatz wird auch dazu beitragen, die steigende Nachfrage nach Mietwohnungen zu bedienen und den Bewohnern energieeffizientere Wohnungen anzubieten, während gleichzeitig sichergestellt wird, dass die Objekte den strengeren Nachhaltigkeitsvorschriften entsprechen.


Das Joint Venture plant, innerhalb der nächsten 18 Monate mehr als 300 Millionen Euro in den Erwerb und die Modernisierung geeigneter Immobilien zu investieren, mit einem Investitionsvolumen von 10 bis 50 Millionen Euro pro Objekt. Im Mittelpunkt stehen energetisch ineffiziente Wohngebäude aus den 1960er bis 1980er Jahren mit Energieeffizienzklassen D oder schlechter, die 50 bis 300 Wohneinheiten umfassen. Ziel ist die umfassende Modernisierung auf den KfW-55-Standard, ergänzt durch Nachverdichtungen. So sollen einerseits nachhaltige Wertsteigerungen realisiert und andererseits dringend benötigter Wohnraum geschaffen werden.

Das erste Projekt des Joint Ventures umfasst den bereits beurkundeten Erwerb einer Wohnanlage in Köln, bestehend aus einem Wohnhochhaus mit mehr als 5.000 m² Mietfläche und einer Baulandreserve. Vorgesehen ist eine energetische Sanierung des Hochhauses sowie die Realisierung von mehr als 3.000 m² Neubauwohnfläche.


Björn Munte, Verantwortlicher bei Nrep für die Transaktion, unterstreicht die Bedeutung der Partnerschaft:

„Die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage auf dem deutschen Wohnungsmarkt ist weiterhin gravierend. Das und der dringende Bedarf, die nachhaltige Transformation im Gebäudesektor zu beschleunigen, hat eine starke Investment-Thesis für diese Art von nachhaltigkeitsorientiertem Immobilien-Produkt geschaffen.“

Wolfgang Ködel, Leiter Deutschland bei Nrep, erläutert:

„Das Joint Venture mit aam2core ist das neueste Projekt im Rahmen des NSF V Fonds von Nrep. Dieser Value-Add-Fonds hat ein Volumen von 3,65 Milliarden Euro und zielt auf unerfüllte gesellschaftliche Bedürfnisse, die im Zusammengang mit der zunehmenden Urbanisierung entstehen, einschließlich der Schaffung von Wohnraum in großen und wachsenden Städten.“

Jens Ebert, Mitglied des Vorstands von aam2core, sagt:

„Durch die Bündelung unserer Stärken positionieren aam2core und Nrep das Joint Venture als treibende Kraft auf dem deutschen Wohnimmobilienmarkt, mit dem Potenzial, schnell zu wachsen.“
„Dieses Joint Venture verbindet wirtschaftliche Rentabilität mit ökologischer Verantwortung und setzt einen neuen Standard für nachhaltige Investitionen in deutsche Immobilien“,

erklärt Paul Hohenstatt, Head of Residential Investments bei aam2core.


Nrep wurde von POELLATH und PwC beraten.

aam2core wurde von A&O Shearman beraten.


Über NREP

Nrep ist ein Immobilieninvestor, der sich für einen echten Wandel in der Branche zum Wohle der Menschen und des Planeten einsetzt. Nrep verfolgt einen ganzheitlichen, langfristigen Ansatz bei Investitionen in verschiedenen Immobiliensegmenten, vor allem in den Bereichen Wohnen, Logistik, Pflegeheime und Büros, und ist für seine Kompetenz bekannt, die bebaute Umwelt neu zu gestalten, einschließlich mehrerer groß angelegter Quartiersprojekte. Das Unternehmen verwaltet 8 Millionen Quadratmeter an Immobilienprojekten in Dänemark, Finnland, Schweden, Norwegen, Polen und Deutschland und beschäftigt europaweit mehr als 400 Mitarbeiter.

Nrep ist Teil von Urban Partners, einer Plattform für auf Visionen ausgerichtete Investitionsstrategien, die auf die Lösung städtischer Probleme ausgerichtet sind. Weitere Informationen finden Sie unter www.nrep.com.


Über die aam2core Holding AG

Die aam2core ist ein Immobilien-Investment-Manager für Wohn-, Büro- und Logistik-/ Light-Industrial-Objekte für institutionelle und nicht-institutionelle Investoren. Die Tochtergesellschaft aam2core Service GmbH – BaFin-registrierte KVG – erwirbt und verwaltet Büroimmobilien für (semi-) professionelle Anleger in Direktmandaten und sieben Spezialfondslösungen. Insgesamt wird ein Investmentvermögen von 3,1 Mrd. EUR mit einer Fläche von ca. 1,7 Mio. m² von ca. 90 Mitarbeitenden verantwortet. aam2core investiert in Deutschland und Österreich. Der Hauptsitz ist in Frankfurt am Main mit Niederlassungen in Berlin, Bad Homburg, Düsseldorf, Grünwald und Leipzig. Den Vorstand der aam2core Holding AG bilden Jens Ebert, Stefan de Greiff und Michael Schleich.



Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Jannica Aalto, Communications Manager, Urban Partners: jaaa@urban.partners

Cathrin Koenig, Head of Corporate Development, aam2core: investor-relations@aam2core.com


Pressemitteilung vom 17.12.2024

aam2core Holding AG


bottom of page