top of page

aamundo verbreitert Investorenbasis



  • aamundo verbreitert Investorenbasis auf Unternehmensebene

  • Zwei Family Offices erwerben zusammen 20 Prozent an der aamundo Fund Management

  • Erster Mezzanine Fonds i.H.v. 175 Mio. EUR für Ende Quartal 1 2019 in Planung


Die aamundo Immobilien Gruppe verbreitert ihre Investorenbasis und hat zum Jahresauftakt 2019 für ihr Fondshaus, der aamundo Fund Management GmbH, gleich zwei Investoren aus dem Family Office Bereich gewinnen können, darunter die Mogk GmbH & Co. KG aus Nürnberg. Die beiden Family Offices beteiligen sich mit zusammen 20 Prozent an der aamundo Fund Management.


Die Mittel werden in die Gesellschaft eingebracht und fließen in die Umsetzung des ersten Fonds-Produktes ein: In Zusammenarbeit mit einer renommierten Service-KVG ist ein Mezzanine-Fonds Luxemburger Provenienz für deutsche Projektentwickler in Planung. Zum Investorenkreis gehören deutsche Kapitalsammelstellen wie Versicherungen, Versorgungswerke oder Pensionskassen. Das Zielvolumen des Fonds beläuft sich auf rund 175 bis 200 Mio. Euro. Die Größen der zu vergebenden Mezzanine-Einzeltranchen für Projektentwicklungen liegen zwischen 3 und 20 Mio. Euro.


Professor Dr. Nico Rottke, Vorstandssprecher der aamundo Holding AG, sagt:

„Mit der Gewinnung von gleich zwei Investoren aus dem Family-Office-Bereich stärken wir das Fundament unserer Gruppe. Im Markt für Mezzanine-Beteiligungen bauen wir eine Plattform auf, die den kommenden Entwicklungen des Immobilienmarktes Rechnung trägt und die immer größere Lücke zwischen Eigen- und Fremdkapital zu akzeptablen risikojustierten Konditionen schließt“.

Marcus Kraft, Geschäftsführer der aamundo Fund Management verdeutlicht:


„Wir etablieren die aamundo Fund Management als Fondshaus der aamundo Immobilien Gruppe und bieten dem deutschen Markt ein Angebot, das es bisher vor allem im Ausland gab. Kapitalnehmer wie auch Kapitalgeber erhalten attraktive Konditionen respektive Investitionsmöglichkeiten, die es auch in einem schwieriger werdenden Marktumfeld erlauben, wirtschaftlich gesunde und sinnvolle Projekte durch risikoadäquates Pricing umzusetzen“.

Oliver Böttger, Geschäftsführer der Mogk GmbH & Co. KG:

„Die Beteiligung am Fondshaus der aamundo Immobilien Gruppe passt ausgezeichnet in unsere unternehmerisch orientierte Investmentstrategie. aamundo ist ein starker Partner mit einer hohen Expertise im Immobilien- und Kapitalmarktbereich.“

Über aamundo

Die aamundo Immobilien Gruppe kauft und managt Wohn- und Gewerbeimmobilienportfolien für institutionelle Investoren und Family Offices sowie für die eigene Bilanz im risikoaversen Bereich (aamundo Investment Management) und im risikoaffinen Segment (aampere Investment Management).


Zudem verfügt aamundo mit der aamundo Fund Management über ein Fondshaus für institutionelle Anleger. Dieses ermöglicht als Fondsberater und Vermittler die Nachrangfinanzierung von Projektentwicklungen oder Sondersituationen durch immobilienwirtschaftliche Mezzaninefonds oder direkte Darlehensplatzierung.


aamundo ist bundesweit tätig und hat ihren Sitz in Frankfurt am Main. Den Vorstand der aamundo Holding AG bilden Professor Dr. Nico B. Rottke (Sprecher), Stefan de Greiff und Michael Schleich. In der Geschäftsführung der aamundo Fund Management GmbH ist zusätzlich Marcus Kraft vertreten.


Pressemitteilung vom 14.01.2019

 

Ansprechpartner André Vinson T 069 87 40 34 506 E investor-relations@aamundo.de

bottom of page